Filterkaffee What would … say

Der wohl persönlichste Kaffee

Ein Geschenk, das Fragen offen lässt. Was hier zählt, ist nicht die Bohne selbst – sondern was ihr darüber voneinander erfahrt. Das Päckchen dazu? Liefern wir. Die Fragen? Stellst Du. Wir haben die Bohnen, die Euch den Gesprächsstoff liefern: entdecke unsere Filterkaffeemischung „What would … say?“

9,50 17,50 

Eine Tasse Kaffee kostet nur 0,35 0,38  (10 g)
38,00 35,00  / kg

1 kg

Filterkaffee What would … say

Kaffee ist eine Frage des Geschmacks. Deiner Individualität, deiner Vorlieben, deines Charakters. Vor allem aber ist er der schönste Weg, sich auszutauschen.

Für uns geht Liebe durch die Tasse. Jemanden zu kennen heißt zu wissen, wie er seinen Kaffee trinkt. Schluck für Schluck ist es die Chance, mehr zu erfahren. Zu hören, was ihm schmeckt. Zu entdecken, was er liebt. Und es ist das große Glück, ihm eine Freude machen zu können: mit einem Kaffee, der genau zu ihm passt. Dieses Gefühl geben wir weiter und lassen Kaffee verbinden. Mit 4 Wörtern und einem Fragezeichen. Mit der simplen Frage: Was würde … sagen?

Bei manchen Menschen ist die Antwort klar. Und bei allen Anderen? Finden wir es einfach heraus. Den passenden Gesprächsstoff liefern Bohnen aus Kenia und Brasilien. In der Tasse schmecken wir rote Kirschmarmelade. Spätestens mit der feinen Note von Vollmilchschokolade heißt es dann: Let’s talk Coffee!

Aroma
Aufbereitung
Herkunft
Stärke
Aromenvielfalt

Aufbereitung

Die Bohnen in unserem Filterkaffee „What would … say?“ sind teils „washed“, teils „natural“ aufbereitet. Die sogenannte “Aufbereitung” beschreibt, wie die Rohbohne vom Fruchtfleisch der Kaffeekirsche gelöst wird.

Bei der gewaschenen Aufbereitung wird das Fruchtfleisch der Kaffeekirschen von der Rohbohne mit Wasser und unter maschinellem Einsatz entfernt. In großen Fermentationstanks tauchen die „geschälten“ Bohnen für 1-2 Tage ab – und dürfen anschließend bei einem Sonnenbad trocknen. Durch diese Methode erhalten wir einen Kaffee mit klarem, ehrlichen Aromenprofil.

Das sogenannten „full natural“ Verfahren ist eine weitere Methode, um an die Rohbohnen zu gelangen. Über mehrere Tage lagern die Kaffeekirschen dabei unter freiem Himmel und werden mehrmals täglich von Hand gewendet. Von zahlreichen Sonnenstunden verwöhnt, entwickelt der Kaffee schließlich schokoladige Noten und eine charakteristische Süße.

Zubereitungsempfehlung

Dich hat die Abenteuerlust fest im Griff? Dann empfehlen wir Dir, unseren Filterkaffee What would ... say in der Graycano Filter zuzubereiten. Hier erfährst Du mehr zur richtigen Zubereitung von Filterkaffee.
Rezept: 20g Kaffee / 300 ml Wasser (5-8° dH / 93°C) / 2:40 Extraktionszeit
Du hast keine Graycano Filter daheim? Unser Filterkaffee What would ... say bringt Dich auch mit jeder anderen Zubereitungsart zu Höchstleistungen - ganz so, wie DU es am Liebsten hast. Falls Du auf der Suche nach dem richtigen Kaffeezubehör bist – einfach einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren und vorbeikommen.

Herkunft

Die Bohnen für euren Gesprächsstoff sind weit gereist. Und wir gedanklich hinterher.
Wir starten in Kenia, mit einem Vulkan, der für die hohen Qualitäten der ostafrikanischen Bohnen in unserem Filterkaffee verantwortlich ist: der Mount Kenia. Die mineralhaltigen, vulkanischen Böden in den Regionen rund um das Bergmassiv sind dafür verantwortlich, dass die Arabica-Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Als Schutz vor der kenianischen Sonne liefern Akazienbäume die notwendige Beschattung der sensiblen Kaffeekirschen. Dadurch können die feinen Früchte in Ruhe heranreifen und entwickeln ein fruchtiges Geschmacksprofil, das uns als belebende Komponente in dieser Mischung auf ganzer Linie überzeugt.

Die zweite Komponente dieses Filterkaffees liefert ein echter Experte im Anbau hochwertiger Kaffees. Als eines der größten Exportländer ist Brasilien unser ein Spezialist für die Produktion vollmundiger Arabica-Varietäten. Wer direkt an Kakao und Nougat denkt, liegt verdammt richtig. Hier entwickeln die Kaffeepflanzen ein Aromenprofil, das wir besonders lieben: schokoladig, vollmundig, süß.

In der Kombination liefert diese Mischung den perfekten Aufhänger für dein nächstes Gespräch: ob mit der Familie, Freunden, Kolleg:innen oder deinem Lieblingsmenschen. Entdecke auch du die kommunikative Seite von Kaffee – mit unserem Filterkaffee „What would … say?“.

Übrigens: die Lücke in der Bezeichnung unserer Filterkaffeemischung „What would … say?“ haben wir bewusst frei gelassen. Trag den Namen der Person ein, für die der Kaffee bestimmt ist – und bereite diesem Menschen eine ganz persönliche Freude.

Newsletter

Rehorik Standorte

Standort Rösterei & Kaffeehaus

Rösterei & Kaffeehaus

Straubinger Strasse 62 A

93055 Regensburg

Standort Stammhaus

Stammhaus

Mit Kaffeerösterei | Café 190° | Kaffeeladen | Weinkeller

Am Brixener Hof 6

93047 Regensburg

Standort Delicatessen

Delicatessen

Gegenüber vom Stammhaus

Am Brixener Hof 11

93047 Regensburg

Standort Gesandtenstraße

Gesandtenstraße

Westliche Altstadt

Gesandtenstraße 16

93047 Regensburg

Standort DEZ

DEZ

Donau-Einkaufszentrum

Weichser Weg 5

93059 Regensburg

Weiter einkaufen

Warenkorb

Warenkorb aktualisiert.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.